Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei clarionuqest
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie clarionuqest.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln, ohne dabei Ihre Privatsphäre zu verletzen. Wir setzen sie strategisch ein, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Finanzinformationen bereitzustellen.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
session_id | Verwaltung der Benutzersitzung | Sitzungsdauer |
auth_token | Authentifizierung und Sicherheit | 24 Stunden |
csrf_protection | Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery | Sitzungsdauer |
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Sie ermöglichen es uns, Ihnen eine konsistente und personalisierte Erfahrung zu bieten, ohne Ihre Identität preiszugeben.
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen und regionalen Präferenzen
- Merkfunktion für Ihre bevorzugten Finanzthemen und Lernbereiche
- Anpassung der Benutzeroberfläche basierend auf Ihren Gewohnheiten
- Speicherung von Fortschritt in Lernmodulen und Webinaren
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden. Sie unterstützen uns dabei, die Qualität unserer Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.
Wir analysieren beispielsweise, welche Lernmodule am häufigsten besucht werden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben oder welche Inhalte besonders hilfreich sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung der Nutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine nahtlose und intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise ein Webinar zur Finanzplanung besuchen, können wir Ihnen anschließend ähnliche Bildungsinhalte empfehlen, die Ihren Interessen entsprechen.
Durch die Analyse Ihrer Lernpfade können wir auch erkennen, welche Themenbereiche für Sie relevant sind und Ihnen gezielt weiterführende Materialien vorschlagen. Dies geschieht immer unter Wahrung Ihrer Privatsphäre und ohne die Preisgabe persönlicher Informationen.
Technische Optimierung
Wir nutzen Tracking-Daten, um die technische Leistung unserer Website zu überwachen und zu optimieren. Dies umfasst die Ladezeiten verschiedener Seiten, die Stabilität unserer Lernplattform und die Funktionalität interaktiver Elemente.
- Überwachung der Serverleistung und Seitenladezeiten
- Erkennung und Behebung technischer Probleme
- Optimierung der mobilen Nutzererfahrung
- Verbesserung der Suchfunktionalität und Navigation
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die von wenigen Tagen bis zu maximal zwei Jahren reichen können.
Alle gespeicherten Daten unterliegen strengen Sicherheitsmaßnahmen und werden verschlüsselt übertragen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungsrichtlinien und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte oder verwenden sie für Zwecke außerhalb unserer Bildungsdienstleistungen. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu verwalten oder zu deaktivieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Einstellungen, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Arten von Cookies zu blockieren oder zu löschen.
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Insbesondere die Anmeldung zu Ihrem Konto, die Speicherung Ihrer Lernfortschritte und personalisierte Empfehlungen sind auf Cookies angewiesen.
Wir empfehlen, zumindest die essenziellen Cookies zu aktivieren, um die Grundfunktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Sie können funktionale und analytische Cookies deaktivieren, ohne die Kernfunktionen zu beeinträchtigen.
Drittanbieter-Dienste
Wir arbeiten mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, um unsere Bildungsdienstleistungen zu verbessern. Diese Partner können eigene Cookies setzen, unterliegen jedoch strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen die Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Alle Drittanbieter-Dienste werden regelmäßig auf ihre Datenschutzpraktiken überprüft und müssen den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Wir teilen nur anonymisierte oder aggregierte Daten mit diesen Partnern.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie sich für unsere Kommunikation angemeldet haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2025.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@clarionuqest.com
Telefon: +49 433 17081277
Adresse: Röntgenstraße 10, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland