clarionuqest Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei clarionuqest

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 — Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie clarionuqest Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet und schützt, wenn Sie unsere Website clarionuqest.com nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

clarionuqest
Röntgenstraße 10
60388 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 433 17081277
E-Mail: info@clarionuqest.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen:

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Funktionalität und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer) Analyse und Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten (Zahlungsinformationen) Abwicklung von Zahlungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungs-Dienstleistungen
Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
Durchführung von Webinaren und Lernprogrammen
Versendung von relevanten Bildungsinhalten und Updates
Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität unserer Website
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Analyse zur Verbesserung unserer Lerninhalte

4. Datenspeicherung und -aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach gesetzlichen Bestimmungen und unseren berechtigten Geschäftsinteressen:

Kontaktdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für weitere 3 Jahre gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern.

Technische Daten: IP-Adressen und ähnliche technische Informationen werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich.

Finanzdaten: Werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für 10 Jahre gespeichert.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister)
An spezialisierte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (Auftragsverarbeiter)
Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit unserer Nutzer

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme schützen Ihre Daten vor externen Bedrohungen.

Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugriffskontrollen, Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz, regelmäßige Sicherheitsaudits und ein dokumentiertes Datenschutz-Management-System gewährleisten den sicheren Umgang mit Ihren Daten.

Datensicherheit: Regelmäßige Backups, Verschlüsselung gespeicherter Daten und sichere Löschverfahren sorgen für den Schutz Ihrer Informationen auch bei technischen Problemen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Analysewerkzeuge.

Sollte eine Übertragung in ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsdaten und Sicherheitseinstellungen.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie das Speichern Ihrer Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und unsere Inhalte entsprechend zu optimieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, etwa durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@clarionuqest.com
Telefon: +49 433 17081277
Post: clarionuqest, Röntgenstraße 10, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.